Klicken Sie auf den unteren Button, um den Radio Podcast zu laden.
Hafez Teil 10 November 2024
Kein ausländischer Einfluss hat in unserem Land einen sinnvollen und hilfreichen Weg gefunden.
Die Menschen glaubten leicht jedem, der Gleichheit versprach, und merkten dann, dass die früheren Reformer zu rebellischen Menschen wurden, die für ihre eigenen Bedürfnisse sogar ihre Ehre opferten.
Hafez meint, dass viele Menschen, selbst wenn sie vorgeben, die Gesellschaft verbessern zu wollen, nur die einfachen Leute täuschen, um sich selbst zu bereichern.
Hafez oder Hafis, geboren um 1315 oder 1325 in Schiraz, Iran, und gestorben um 1390 dort, ist einer der berühmtesten persischen Dichter und Mystiker.
Sein vollständiger Name enthält auch den Namen seines Heimatortes Schiras. Sein bekanntestes Werk ist seine Gedichtsammlung, auf Persisch „Diwan“ genannt.
Goethe über Hafis:
Und mag die ganze Welt versinken,
Hafis mit dir, mit dir allein
Will ich wetteifern! Lust und Pein
Sei uns, den Zwillingen, gemein!
Wie du zu lieben und zu trinken,
Das soll mein Stolz, mein Leben sein.
Du bist der Freuden echte Dichterquelle
Und ungezählt entfließt dir Well’ auf Welle.
Zum Küssen stets bereiter Mund,
Ein Brustgesang, der lieblich fließet,
Zum Trinken stets gereizter Schlund,
Ein gutes Herz, das sich ergießet.
Hafez Teil 10 November 2024
Mehr über Hafez lasen auf WIKIPERIA