Die SVS bietet regelmäßig kostenlose FSME-Impfaktionen

Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird – wie auch die Borreliose – von Zecken übertragen. Der einzige wirksame Schutz gegen die Viruserkrankung FSME ist die aktive FSME-Impfung.

Der Aufenthalt in der Natur ist die häufigste Ursache für eine FSME-Erkrankung. Demgemäß stellen berufliche Tätigkeiten im Freien ein besonders hohes Risiko dar.

Die SVS verfolgt als Unfallversicherungsträger das Ziel Berufskrankheiten – zu denen durch Zeckenbiss übertragbare Krankheiten zählen – zu verhindern.

Hier steht die FSME-Impfaktion als wirksames Präventionsmittel zur Verfügung, um gerade Personen, die in besonders gefährdeten Berufen im Freien (Wald und Wiese) tätig sind, zu schützen.

Grundimmunisierung

Die Zeckenschutzimpfung ist eine Dreifachimpfung und gewährleistet einen mehrjährigen Schutz.

Auffrischungsimpfung

Nach drei Jahren ist erstmals eine Auffrischungsimpfung erforderlich. Ist diese erfolgt, ist der Impfschutz alle fünf Jahre aufzufrischen. Personen über 60 Jahre müssen alle drei Jahre zur Auffrischungsimpfung.

Einmalige Anmeldung

Für die Teilnahme an der kostenlosen FSME-Impfaktion ist eine einmalige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Wenn Sie an der Impfung teilnehmen wollen, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Sie erhalten ca. zwei Wochen vor der Impfung eine schriftliche Einladung mit dem Impfort und Impfzeit.

Haben Sie bereits bei der SVS-FSME-Impfaktion teilgenommen, ist eine nochmalige Anmeldung nicht erforderlich. Sie erhalten automatisch eine Einladung zur FSME-Impfung zugesandt.

Mehr auf: www.svs.at

Die SVS bietet regelmäßig kostenlose FSME-Impfaktionen