Deutschlernen in den Sommerferien 2025, Noch freie Plätze bei kostenlosen Deutschkursen für Kinder und Jugendliche

Die Stadt Wien bietet in den Sommerferien im Zeitraum von 7. Juli bis 14. August 2025 im Rahmen
der Initiative „WienerSommerLernen“ wieder kostenlose Sommerdeutschkurse für außerordentliche
Wiener Schüler*innen (Schulstufe 0–9) und Schulneulinge an.

Die Sommerdeutschkurse werden von Interface Wien in Zusammenarbeit mit dem Sprachförderzentrum
der Bildungsdirektion Wien durchgeführt. Ziel der Sommerdeutschkurse ist, die Deutschkompetenzen
Ihres Kindes zu verbessern, damit Ihr Kind einen guten Start ins Schuljahr 2025/26 hat.

Was sind die Wiener Sommerdeutschkurse?
Die Wiener Sommerdeutschkurse sind pädagogisch auf Ihr Kind, das mit mehreren
Sprachen aufwächst, sowie seine Altersgruppe und Schulstufe zugeschnitten.

  • Ein Sommerdeutschkurs für Schüler*innen der Volksschule dauert 2 Wochen und findet von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 11:30 Uhr statt.
  • Ein Sommerdeutschkurs für Schüler*innen der Mittelschule, AHS (Sekundarstufe 1) oder Polytechnischen Schule dauert 2 Wochen und findet von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr statt.
  • Ein Sommerdeutschkurs mit Schwerpunkt Alphabetisierung für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 und Polytechnischen Schule dauert 3 Wochen und findet von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr statt.
  • NEU: Heuer gibt es erstmals auch Sommerdeutschkurse für Schulneulinge.
    Das sind Kinder im letzten Kindergartenjahr, die ab Herbst 2025 schulpflichtig sind. Diese Kurse dauern 2 Wochen und finden von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 11:30 Uhr statt.

Wer kann teilnehmen?

Ihr Kind kann einen Sommerdeutschkurs besuchen, wenn es eine außerordentlicher Wiener Schüler*in (Schulstufe 0–9) ist. Für die Anmeldung zu einem Sommerdeutschkurs benötigen Sie eine Bestätigung der Schulleitung Ihres Kindes (mit Stempel der Direktion).

Wann und wo finden die Sommerdeutsch-kurse statt?

Weitere Informationen finden sie auf der Website von Interface Wien