Zwei Journalistinnen im Iran zu drei Jahren Haft verurteilt
Zwei iranische Journalistinnen sind von einem Teheraner Gericht zu jeweils drei Jahren Haft wegen „Verschwörung“ und „geheimer Absprachen“ verurteilt worden. Elnas Mohammadi, die für die Tageszeitung „Ham Mihan“ arbeitet, und Negin Bagheri von der Zeitung „Haft-e Sobh“ müssten allerdings nur ein Vierzigstel der Strafe und damit etwas weniger als einen Monat im Gefängnis absitzen, sagte ihr Anwalt Amir Raisian am Sonntag Mohammadis Zeitung „Ham Mihan“.
Kurse zur „Berufsethik“
Die restliche Strafe werde für fünf Jahre zur Bewährung ausgesetzt, sagte der Anwalt weiter. Während dieser Zeit müssten die beiden Journalistinnen an Kursen zur „Berufsethik“ teilnehmen und dürften den Iran nicht verlassen.
Mehr auf: derstandard.at