Donauinsel Fest 2024: Feiern, Musik und Spaß am Wasser

Von 21. bis 23.6. bietet das Donauinselfest wieder ein vielfältiges Programm auf 14 Bühnen und 17 Themen-Inseln.

Drei Tage lang gibt es Konzerte, sportliche Attraktionen und kulinarische Schmankerl.

Der Eintritt ist frei.

Das Donauinselfest 2024 findet vom 21. bis 23. Juni statt und verspricht wieder ein Highlight des Jahres zu werden.

Mit einer Vielzahl von Musikacts, darunter internationale und lokale Künstler, bietet das Fest für jeden Geschmack etwas. Auf mehreren Bühnen werden Konzerte, Comedy und weitere Aufführungen geboten.

Für das leibliche Wohl ist mit zahlreichen Essens- und Getränkeständen gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei, was das Fest besonders attraktiv macht.

Neben der Musik gibt es auch diverse Sport- und Freizeitangebote sowie Info- und Verkaufsstände. Sicherheit und Umweltschutz stehen ebenfalls im Fokus. Das Donauinselfest ist ein Fest für die ganze Familie und zieht jährlich Hunderttausende Besucher an.

Der Veranstalter hat eine Haus- und Platzordnung erlassen, die für das gesamte Donausinselfestareal gilt.

Die Haus- und Platzordnung gilt von 21.06.2024, 10:00 Uhr bis 24.06.2024, 01:00 Uhr.

Die Haus- und Platzordnung beinhaltet unter anderem:

  • Zutrittskontrollen durch den Sicherheitsdienst
  • Generelles Alkoholverbot für Besucher bis 16 Jahre
  • Verbot der Mitnahme alkoholischer Getränke durch Besucher
  • Verbot der Mitnahme gefährlicher Gegenstände und ungebührlichen Lärm erregender Gegenstände, Verbot von Rucksäcken und großen Taschen (Sporttaschen)
  • Fahrverbot (ausgenommen mit Genehmigung des Veranstalters und Einsatzfahrzeuge) – Wichtig, dies gilt auch für Fahrräder und E-Scooter! Auch das Abstellen der Fahrzeuge im Bereich des Veranstaltungsgeländes ist verboten. Es wird fünf Fahrradgaragen für das sichere Abstellen bei den Hauptzugängen geben.
  • Personen, die sich nicht an die genehmigte und kundgemachte Ordnung halten, dürfen sich am Gelände nicht aufhalten. Die eingesetzten Kräfte der Polizei sind berechtigt, Personen aus der Veranstaltungsstätte wegzuweisen (§27 Abs. 6 Wiener Veranstaltungsgesetz).

Mit den Öffis zum Donauinselfest: U-Bahn, Bim und Bus verstärkt unterwegs

Fahrpläne, Netzpläne
Hier finden Sie alle Fahrpläne unserer U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse sowie unsere Netzpläne.

Park&Ride – gute Alternative (ÖAMTC)

P+R Siebenhirten - U6 bis Neue Donau
P+R Perfektastraße - U6 bis Neue Donau
P+R Leopoldau - U1 bis Donauinsel
P+R Erdberg - U3, U1 bis Donauinsel
P+R Aderklaaer Straße - U1 bis Donauinsel
P+R Hütteldorf - U4, U1 bis Donauinsel (Ersatzbus zw. Hütteldorf und Hietzing wegen U4-Sanierung)
P+R Donaustadtbrücke - U2 bis Praterstern, U1 bis Donauinsel

Das Programm und weitere Infos:

Programme, Künstler, Zeitplan und Inselplan