U4-Sperre ab 22. September: Landstraße (Wien Mitte) vorübergehend außer Betrieb

Aufgrund notwendiger Bau- und Modernisierungsarbeiten kommt es ab 22. September zu einer temporären Sperre der U4-Station Landstraße (Wien Mitte). Damit sollen Sicherheit, Barrierefreiheit und Zuverlässigkeit der U4 langfristig verbessert werden. Bitte planen Sie etwas mehr Zeit ein und nutzen Sie die empfohlenen Ausweichrouten.

Details zur Sperre und Alternativen:

  • Die U4-Station Landstraße (Wien Mitte) ist ab 22. September bis auf Weiteres gesperrt.
  • Betroffen sind beide Fahrtrichtungen der U4; Ein- und Ausstieg an der Station ist nicht möglich.
  • Der Umstieg zwischen U4 und S-Bahn/City Airport Train (CAT) in Wien Mitte entfällt während der Sperre.
  • Empfohlene Ausweichstationen auf der U4: Stadtpark (Richtung Hietzing) und Schwedenplatz (Richtung Heiligenstadt).
  • Gute Alternativen vor Ort: U3 (Wien Mitte), mehrere S-Bahn-Linien (u. a. S1–S7), Straßenbahnen (z. B. 1, O) und Busverbindungen.
  • Für Fahrten zum Flughafen: CAT und S7 fahren weiterhin ab Wien Mitte; Anschluss zur U4 bitte über U3/U1/U2 herstellen.
  • Barrierefreie Wege bleiben über die U3 und S-Bahn verfügbar, die Laufwege sind jedoch länger.
  • Rechnen Sie je nach Ziel mit 5–15 Minuten zusätzlicher Reisezeit; Stoßzeiten können zu weiteren Verzögerungen führen.
  • Die Wiener Linien passen Intervalle auf parallelen Linien an; ein eigener Ersatzverkehr für die U4-Station ist nicht vorgesehen.
  • Pendelnde aus dem Süden/Osten: sinnvolle Knoten sind Stephansplatz (U3/U1), Karlsplatz (U1/U2/U4) und Rennweg (S-Bahn).
  • Innenstadt-Ziele erreichen Sie zuverlässig über U3 (Stephansplatz, Herrengasse) und U1 (Stephansplatz, Karlsplatz).
  • Die U4 verkehrt auf den übrigen Abschnitten laut Fahrplan; nur die Station Landstraße ist außer Betrieb.
  • Bitte prüfen Echtzeitinfos, genaue Dauer der Sperre und eventuelle Gleisänderungen in der Wiener-Linien-App oder auf wienerlinien.at.
  • Vor Ort sind Wegführungen, Baustellenhinweise und Nachtlinien-Informationen ausgeschildert.
  • Tipp bei hoher Auslastung: je nach Ziel U3–U1–U4 oder U3–U2–U4 kombinieren (z. B. Richtung Meidling oder Heiligenstadt).

Weitere Informationen auf: www.wienerlinien.at